Logo

 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

15. Hamburger und Schleswig-Holsteinische Mastersmeisterschaften am 11.5.25 im Dulsbergbad

15. Hamburger und Schleswig-Holsteinische Mastersmeisterschaften am 11.5.25 im Dulsbergbad

 

Alle Jahre wieder sind der Muttertag, Hafengeburtstag, und die HH-MM auf der Kurzbahn am selben Tag und wieder bei strahlendem Sonnenschein, was sich die Schwimmerinnen und Schwimmer durch die großen Fensterscheiben der Schwimmhalle anschauen konnten (Bild 1). Trotzdem kamen zu den Meisterschaften aus Hamburg 132 Aktive aus 13 Vereinen und aus Schleswig-Holstein 86 Aktive aus 23 Vereinen. 

 

Dass wir überhaupt starten konnten, haben wir den zahlreichen Kampf- und Wenderichtern aus beiden Schwimmverbänden zu verdanken, die dieses schöne Wochenende für uns Aktive opferten.

Bei diesen Meisterschaften gab es keine 800 m Freistil Wettkämpfe mehr, da beide Schwimmverbände am 26.7.25 neu die 1. Offenen HH- und SH- Landesmeisterschaften „Lange Strecken“ in Bad Bramstedt auf der Langbahn ausrichten werden, mit Wettkämpfen über 800 m und 1500 m Freistil, 200 m Schmetterling und 400 m Lagen.

 

Bei den 28 Einzelwettbewerbe, 14 w, 14 m, war es hier relativ schwierig, aufs Treppchen zu kommen, da bei der offenen, altersübergreifenden Wertung nur ein Medaillensatz pro Wettkampf für Jung und Alt verteilt wurde. Bei den 3 Mix-Staffeln dagegen war es leichter ans „Edelmetall“ zu kommen, da die Staffeln nach Altersklassen geehrt wurden.

Folgende Hamburger Vereine und ihre Aktiven konnten bei den Einzelwettbewerben den 1. Platz erringen und somit den Titel Hamburger Masters Meister 2025 erhalten:

SGS-Hamburg 8x, SV Poseidon 8x, Hamburger SC 7x, SG HT16 3x, SG Hamburg-West 1x, und der AMTV-WTB 1x. Erfolgreichste Schwimmerin und Schwimmer waren Marion Wolters (Bild 2, Mitte) von der SGS und Alex Kahl (Bild 3) von Poseidon mit je 4 Siegen bei den Einzelwettkämpfen. Herzlichen Glückwunsch.  Ein nettes Gerücht sagt, dass Maxine Wolters mit ihrem 2. Platz über 100 m Lagen ihrer Mutter Marion den Vortritt gelassen hat, es war ja Muttertag. Bemerkenswerte Leistungen erzielte die Paraschwimmerin Neele Ludwig (Bild 4) von der SG Bille, sie trat 6x in den Einzelwettbewerben an und erreichte über 400 m F den 3. Platz in der offenen Wertung.

Interessanter als Titel und Platzierungen sind aber meist die kleinen und großen Missgeschicke   während eines Wettkampfes, die ich hier nur aus Poseidonsicht erzählen kann:   So vergaß Jenny Noack (Bild 5 Mitte, noch lachend) bei ihrem ersten Start nach jahrelanger Wettkampf-Pause ihre hübsche, goldene Uhr abzulegen und wurde prompt beim Anschlag disqualifiziert. Eigentlich eine unsinnige Regel, denn wer schaut bei 50 m Brust auf seine Uhr? Und bei Dieter Seiferts Rückenstart in der Staffel war die Starthilfe nicht arretiert und rutschte weg. Dieter versank am Startblock wie die Titanic im Meer.  Und unser Sprinterkönig Alex, der im März bei den Norddeutschen MM in Braunschweig 2 neue Deutsche AK45-Rekorde über 50 m F in 24,57 und 24,41 Sek auf der Langbahn aufstellte, der vergaß hier vor dem Start seine Hose zuzubinden und kämpfte dann mit den Wassermassen, die bei der Wende in seine Hose eindrangen und ihn bremsten. Zum Glück blieb die Hose an seinem Platz, und er gewann das Rennen. 

Pannenfrei verlief die traditionelle Ehrung der „Masters des Jahren 2024“ durch Bernt Matthes mit Dieter Seifert und mir (SVP) auf Platz 1 und 2, und Erik Brügge (HNT) auf dem 3. Platz (Bild 6 ). Bei den Damen belegten Linda Dalladas und Lydia Meinert von der HT16 Platz 1 und 3 (Bild 7 ). Den 2. Platz erreichte Bente Heller vom SVP, sie war leider verhindert und konnte die hübsche, stilisierte, blaue Glasscherbe nicht in Empfang nehmen. 

Den Masters-Chefs von Hamburg und Schleswig-Holstein, Janne Ludwig und Marco Schlegel, danken wir für die gute und reibungslose Organisation und auch für die nette Idee, jeder Schwimmerin ein kleines Präsent zu überreichen. Es war ja Muttertag. 

 

Dietrich Schwandt

Fotoserien

Hamburger MastesM (SO, 25. Mai 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

So, 25. Mai 2025

Weitere Meldungen

Deutsche Masters Meisterschaften kurze Strecke 2025 in Dresden

Deutsche Masters Meisterschaften 2025 in Dresden Kurze Strecke auf der langen Bahn Teilnehmende ...

Erste Hamburger & Schleswig Holsteiner Meisterschaften lange Strecke

Ausschreibung "Erste Hamburger & Schleswig Holsteiner Meisterschaften lange Strecke" ist im ...

Kalender

Nächste Veranstaltungen:

27. 06. 2025

 

04. 07. 2025

 

 

Logo HSB - Hamburger Sportbund

Logo Active City Hamburg

Logo Bäderland

Logo Stiftung Leistungssport Hamburg

Logo Gemeinsam gegen Doping

Logo Hamburger Schwimmverband